Nina Hagen (* 11. März 1955 in Berlin als Catharina Hagen) machte zuerst 1974 durch den Titel Du hast den Farbfilm vergessen mit der Gruppe Automobil als Sängerin auf sich aufmerksam. Sie verließ 1976, nach der Ausbürgerung von Wolf Biermann, die DDR Richtung Großbritannien. 1977 kehrte sie nach Berlin zurück und gründetet hier die Nina Hagen Band. Zwei Platten und zwei Jahre dauerte die Zusammenarbeit. Seither betätigt sie sich, neben ihren eigenen Musikprojekten, auch als Schauspielerin und Sprecherin. Die Zahl der Veröffentlichungen, auf denen ihre Stimme zu hören ist, wird auf rund 500 geschätzt.
Bands von Nina Hagen
Berliner Konzerte mit Nina Hagen
Veranstaltung
|
Ort
|
---|
30. April 1992 Bands United (1)
|
Tempodrom
|
18. Juni 1988 Berlin Rock Marathon
|
Platz der Republik
|
30. Oktober 1992 Gewalt ohne mich
|
Die Halle
|
24. November 2012 European Rock Contest (Nina Hagen, The Dandy Warhols u.A.)
|
Columbiahalle
|
5. Oktober 1980 Nina Hagen + Band
|
Eissporthalle
|
25. November 1983 Nina Hagen und das No Problem Orchestra
|
Metropol
|
30. Mai 1987 Nina Hagen
|
Tempodrom
|
19. Oktober 1989 Nina Hagen + Band
|
Tempodrom
|
9. Juni 1994 Nina Hagen
|
Tempodrom
|
22. Juli 1996 Nina Hagen
|
Tempodrom
|
23. Dezember 2001 Nina Hagen und Gäste
|
Tempodrom
|
19. Mai 2010 Nina Hagen
|
Astra
|
23. November 2010 Nina Hagen
|
Gethsemanekirche
|
15. Mai 2012 Nina Hagen + Band
|
Astra
|
14. März 2018 Nina Hagen + Band
|
Museum für Kommunikation
|
10. November 2018 Nina Hagen + Band
|
Apostel-Paulus-Kirche
|
9. Mai 1978 Nina Hagen Band
|
Quartier Latin
|
10. Mai 1978 Nina Hagen Band
|
Quartier Latin
|
11. Mai 1978 Nina Hagen Band
|
Quartier Latin
|
25. Februar 1978 Nina Hagen Band, Firma 33
|
Quartier Latin
|
10. April 1976 Eröffnungsparty für den Palast der Republik
|
Palast der Republik, Großer Saal und weitere Ballräume
|
2. April 1976 Eröffnungsparty für den Palast der Republik
|
Palast der Republik, Großer Saal und weitere Ballräume
|
27. März 1976 Eröffnungsparty für den Palast der Republik
|
Palast der Republik, Großer Saal und weitere Ballräume
|
6. April 1976 Eröffnungsparty für den Palast der Republik
|
Palast der Republik, Großer Saal und weitere Ballräume
|
5. September 1987 Nina Hagen, Ramonez 77, Johnny and The Drivers
|
Freilichtbühne Rehberge
|
28. April 1976 Ball der Jugend
|
Palast der Republik, Großer Saal und weitere Ballräume
|
12. November 1989 Konzert für Berlin mit Joe Cocker u. a.
|
Deutschlandhalle
|
10. Februar 2001 "Rock gegen rechte Gewalt"
|
Velodrom
|
3. September 1983 3. SFB Rocknacht (Udo Lindenberg, Gianna Nannini, u.A.)
|
Waldbühne
|
Weblinks
Diskografie
Literatur
Nina Hagen: Ich bin ein Berliner. Mein sinnliches und übersinnliches Leben. 1988 Wilhelm Goldmann Verlag München.
Nina Hagen: Bekenntnisse. 2010, Pattloch Verlag München