Waldbühne
Lade Karte …
Die Waldbühne gehört zu den traditionsreichen Veranstaltungsorten
Berlins. Wobei vor allem das Konzert der Rolling Stones am 15. September 1965, von dem Ralf Reinders berichtet[1], für Aufregung sorgte. Nach den Ereignissen dieses Konzerts wurde die Waldbühne lange von Veranstaltern gemieden. In den 70er Jahren fanden dennoch einige schöne Festivals statt. Mit einem Konzert von Bob Marley im Jahr 1980, organisiert von der Konzertagentur Albatros, wurde die Waldbühne wieder zu einer gefragten Spielstätte. 1981 erhielt die Firma concert concept vom Berliner Senat einen exklusiven Pachtvertrag für die Waldbühne und 1982 wurde das charakteristische Zeltbühnendach installiert.
Seit 2009 wird die Waldbühne von der CTS Eventim AG betrieben.
Zuschauer in der Waldbühne
Konzerte in der Waldbühne
Es werden 279 Einträge sortiert nach Namen für die Waldbühne gefunden:=
Weblinks
- die Waldbühne bei Wikipedia
- die Waldbühne bei berlin.de
- Webseite der Waldbühne
- Artikel von Bettina von Sass in der Berliner Morgenpost Wie die Waldbühne zur Arena der Weltstars wurde.